Maastricht

Maastricht [maːˈstrɪxt]  (bis ins 20. Jahrhundert auch Maestricht geschrieben, in den meisten limburgischen Dialekten Mesjtreech, im Maastrichter Dialekt aber Mestreech [məˈstʁeːç]) ist die Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg und eine der ältesten Städte der Niederlande.

Gemeinde Maastricht

Flagge

Wappen
Provinz  Limburg
Bürgermeister Wim Hillenaar (CDA)
Sitz der Gemeinde Maastricht
Fläche
 – Land
 – Wasser
60,13 km2
56,34 km2
3,79 km2
CBS-Code 0935
Einwohner 125.203 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte 2082 Einwohner/km2
Koordinaten 50° 51′ N,  41′ O
Höhe 49 m NAP
Bedeutender Verkehrsweg  
Postleitzahlen 6201–6203, 6211–6219, 6221–6229
Website gemeentemaastricht.nl
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Blick auf Maastricht vom Sint PietersbergVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Bild1

Der Name der Stadt ist aus dem lateinischen Traiectum ad Mosam und Mosae Traiectum („Maasübergang“) überliefert, der wohl auf die von den Römern errichtete Brücke zurückgeht.

Das Stadtwappen zeigt einen silbernen, fünfzackigen Stern auf rotem Grund mit einer goldenen Krone gekrönt und von einer Engelsgestalt im blauen Gewand gehalten.

Maastricht ist ein bedeutender Zielort des Tourismus in den Niederlanden, der nach Amsterdam die meisten Kulturdenkmäler (rijksmonumenten) beheimatet. Das ganze Zentrum, mit der Vorstadt Wyck, steht als Gesamtanlage unter Denkmalschutz (beschermd stadsgezicht). Die Universitätsstadt weist einen hohen Anteil internationaler Studenten auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.