Madagassische Fußballnationalmannschaft
Die madagassische Fußballnationalmannschaft, auch „Barea“ (dialektale Bezeichnung für die heimischen Buckelrinder) genannt, ist das Fußball-Nationalteam von Madagaskar. Es wird durch die Fédération Malagasy de Football betreut und hat bisher noch nie an einer Weltmeisterschaft teilgenommen. 2019 nahm die Mannschaft erstmals an einer Afrikameisterschaft teil und schied dort überraschend erst im Viertelfinale aus.
Spitzname(n) | Barea | |||
Verband | Fédération Malagasy de Football | |||
Konföderation | CAF | |||
Cheftrainer | Romuald Rakotondrabe (seit 2023) | |||
Rekordspieler | Paulin Voavy (67) | |||
Rekordtorschütze | Paulin Voavy (15) | |||
Heimstadion | Stade Municipal de Mahamasina | |||
FIFA-Code | MAD | |||
FIFA-Rang | 109. (1185,86 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | |||
| ||||
Statistik | ||||
---|---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Madagaskar 1:2 Mauritius (Madagaskar; 1947) | ||||
Höchster Sieg Madagaskar 8:1 Republik Kongo (Madagaskar; 19. April 1960) | ||||
Höchste Niederlage Mauritius 7:0 Madagaskar (Mauritius; 31. Juli 1952) | ||||
Erfolge bei Turnieren | ||||
Afrikameisterschaft | ||||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2019) | |||
Beste Ergebnisse | Viertelfinale 2019 | |||
(Stand: 18. Juni 2023) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.