Mafdet
Mafdet ist zunächst in der Frühzeit eine altägyptische Gottheit in der Duat, in der sie als Himmelspanther tätig ist.
Mafdet in Hieroglyphen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frühzeit |
| ||||||
Altes Reich |
| ||||||
Mittleres Reich |
| ||||||
Neues Reich |
| ||||||
Spätzeit |
| ||||||
Gr.-röm.Zeit |
Mafdet Mȝfd.t Pantherkatze |
In Verbindung mit ihr zeigt die Abbildung auf einem altägyptischen Zaubermesser, ausgestellt im Britischen Museum zu London, den solaren und himmlischen Charakter des Panthers. Auf ihm ist die Phase eines Sonnenlaufs zu sehen. Die gesamte Komposition einschließlich des Pantherkopfes endet in den Flügeln eines nicht zu erkennenden Wesens. Ägyptologen verorten daher die Handlung in den Leib des Himmelspanthers.
Im Verlauf der altägyptischen Geschichte übernimmt die Himmelsgöttin Nut die astralen Funktionen der Mafdet. Der Wechsel ihrer Aufgabenbereiche wird durch die Wandlung zu einer Katzen- und löwenköpfigen Schlangengottheit in ihrer äußeren Erscheinungsform sichtbar.