Maffeistraße
Maffeistraße | |
---|---|
Straße in München | |
Blick von der Theatinerstraße in die Maffeistraße | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Ortsteil | Altstadt |
Angelegt | 1368 |
Neugestaltet | 1873 |
Hist. Namen | Hebammengasse, Vingergäßel, Fingergasse |
Anschlussstraßen | Theatinerstraße, Promenadeplatz, Kardinal-Faulhaber-Straße |
Querstraßen | Windenmacherstraße |
Plätze | Promenadeplatz |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Straßenbahn |
Straßengestaltung | Fußgängerzone |
Technische Daten | |
Straßenlänge | ca. 150 m |
Die Maffeistraße in München ist eine westliche Abzweigung von der Theatinerstraße und führt zum Promenadeplatz. Sie ist Teil der Fußgängerzone in der Münchner Altstadt und benannt nach dem Unternehmer Joseph Anton von Maffei (1790–1870).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.