Promenadeplatz
Der Promenadeplatz in München ist ein langgestreckter rechteckiger Platz in Ost-West-Richtung zwischen Maffeistraße und Pacellistraße im Kreuzviertel, im nordwestlichen Teil der Altstadt.
| Promenadeplatz | |
|---|---|
| Platz in München | |
Promenadeplatz (Südostseite; Aufnahmejahr 2010) | |
| Basisdaten | |
| Ort | München |
| Ortsteil | Altstadt |
| Angelegt | um 1780 |
| Hist. Namen | Paradeplatz (vor 1800), Ritter-von-Epp-Platz (Drittes Reich) |
| Einmündende Straßen | Kardinal-Faulhaber-Straße, Maffeistraße, Hartmannstraße, Karmeliterstraße, Pacellistraße |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Platzgestaltung | Lorenz-Westenrieder-Statue, die Orlando-di-Lasso-Statue, das Denkmal für Kurfürst Max Emanuel, das Denkmal für Christoph Willibald Gluck sowie das Denkmal für Maximilian von Montgelas |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.