Magdalenen-Inseln

Die Magdalenen-Inseln (frz. Îles de la Madeleine, engl. Magdalen Islands) sind eine kanadische Inselgruppe, die im Südosten des Sankt-Lorenz-Golfs liegt. Obwohl der Archipel zwar geografisch wesentlich näher bei der Prince Edward Island und Nova Scotia liegt, bildet er einen Teil der Provinz Québec. Dieser Umstand liegt vor allem in der ethnischen Herkunft seiner Einwohner begründet, denn ebenso wie die Bevölkerungsmehrheit der Provinz Québec sind auch die meisten Insulaner französischsprachige Kanadier.

Magdalenen-Inseln
Die Magdalenen-Inseln
Gewässer Sankt-Lorenz-Golf
Geographische Lage 47° 23′ N, 61° 53′ W
Anzahl der Inseln 9 Hauptinseln
Gesamte Landfläche 206 km²
Einwohner 12.475 (2016)
Marina, Cap-aux-Meules, Magdalenen-Inseln (2006)

Die Magdalenen-Inseln umfassen ein Gebiet von zirka 206 km² und bestehen aus den neun Hauptinseln Île-du-Havre-Aubert, Île-du-Cap-aux-Meules, Île-du-Havre-aux-Maisons, Île-aux-Loups, Île-Shag, La-Grosse-Île, Île-de-la-Grande-Entrée, Île-Brion und der Île-d'Entrée, sowie aus zahlreichen kleineren Inseln. Die unbewohnte und etwas abseits gelegene Felsinsel Le-Corps-Mort bildet den westlichsten Teil des Archipels. 20 Kilometer abgelegen im Nordosten liegen die Rochers aux Oiseaux.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.