Magdeburger Hütte
Die Magdeburger Hütte (auch Schneespitzhütte, Alte Magdeburger Hütte, italienisch Rifugio Cremona alla Stua) ist eine Berghütte in den Stubaier Alpen in Südtirol. Sie liegt am Talende des Pflerschtals auf einer Höhe von 2423 m s.l.m. in der Ostflanke der Schneespitze. Kurz unterhalb der Hütte befindet sich der Stubensee. Sie wird von der Sektion Sterzing des Club Alpino Italiano unterhalten.
Magdeburger Hütte CAI-Hütte Kategorie C | ||
---|---|---|
Magdeburger Hütte über dem Pflerschtal | ||
Lage | Westlich oberhalb des Pflerschtals; Südtirol, Italien; Talort: Innerpflersch | |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen | |
Geographische Lage: | 46° 58′ 24″ N, 11° 17′ 5″ O | |
Höhenlage | 2423 m s.l.m. | |
| ||
Erbauer | Sektion Magdeburg des DuOeAV | |
Besitzer | Sektion Sterzing des CAI | |
Erbaut | 1887 | |
Bautyp | Hütte | |
Erschließung | Materialseilbahn | |
Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juli bis Ende September | |
Beherbergung | 35 Betten, 20 Lager, 10 Notlager | |
Weblink | Homepage der Hütte | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.