Sterzing

Sterzing ([ˈʃtɛrtsɪŋ]; italienisch Vipiteno) ist eine Stadt und eine italienische Gemeinde mit 6968 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im Wipptal in Südtirol. Zur Gemeinde Sterzing zählen neben dem engeren Stadtgebiet die Fraktionen Ried, Thuins und Tschöfs. Aufgrund der Lage zwischen den alpinen Übergängen Jaufen- und Brennerpass sowie dem Penser Joch ist Sterzing seit alters her eine wichtige Handelsstadt. Die Stadt ist heute als Hauptort der Bezirksgemeinschaft Wipptal, Einkaufsstadt, lokales Tourismus- und Wirtschaftszentrum sowie Standort eines Krankenhauses von Bedeutung.

Sterzing
(ital.: Vipiteno)
Wappen Karte
Staat: Italien
Region: Trentino-Südtirol
Provinz: Bozen – Südtirol
Bezirksgemeinschaft: Wipptal
Einwohner:
(VZ 2011/31.12.2022)
6.401/6.968
Sprachgruppen:
(laut Volkszählung 2011)
73,64 % deutsch
25,95 % italienisch
0,41 % ladinisch
Koordinaten 46° 54′ N, 11° 26′ O
Meereshöhe: 935–2714 m s.l.m. (Zentrum: 948 m s.l.m.)
Fläche: 33,18 km²
Dauersiedlungsraum: 1,18 km²
Fraktionen: Ried, Thuins, Tschöfs
Nachbargemeinden: Brenner, Freienfeld, Pfitsch, Ratschings
Partnerschaft mit: Osterreich Kitzbühel (Tirol/Österreich),
seit 1971
Postleitzahl: 39049
Vorwahl: 0472
ISTAT-Nummer: 021115
Steuernummer: 81005970215
Bürgermeister (2020): Peter Volgger
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.