Brenner (Gemeinde)
Brenner ([]; italienisch Brennero) ist eine Marktgemeinde mit 2308 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in Nord-Italien. Die Gemeinde gehört zu Südtirol und liegt an der Grenze zum österreichischen Bundesland Tirol. Hauptort und Sitz der Gemeindeverwaltung ist Gossensaß; zudem gehören die Fraktionen Pflersch, Brennerbad, Pontigl sowie der Großteil des Passdorfs Brenner auf dem namensgebenden Brennerpass zum Gemeindegebiet.
| Brenner | |
|---|---|
| (italienisch: Brennero) | |
| Wappen | Karte |
| Staat: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol |
| Provinz: | Bozen – Südtirol |
| Bezirksgemeinschaft: | Wipptal |
| Einwohner: (VZ 2011/31.12.2022) |
2.089/2.308 |
| Sprachgruppen: (laut Volkszählung 2011) |
80,86 % deutsch 18,64 % italienisch 0,50 % ladinisch |
| Koordinaten | 46° 56′ N, 11° 27′ O |
| Meereshöhe: | 1057–3267 m s.l.m. (Zentrum: 1098 m s.l.m.) |
| Fläche: | 114,30 km² |
| Dauersiedlungsraum: | 6,1 km² |
| Fraktionen: | Brenner, Brennerbad, Gossensaß, Pflersch, Pontigl |
| Nachbargemeinden: | Gries am Brenner (A), Gschnitz (A), Neustift im Stubaital (A), Obernberg am Brenner (A), Pfitsch, Ratschings, Sterzing |
| Partnerschaft mit: | Hechendorf am Pilsensee (D) mit der Fraktion Gossensaß |
| Postleitzahl: | 39041 |
| Vorwahl: | 0472 |
| ISTAT-Nummer: | 021010 |
| Steuernummer: | 81006650212 |
| Bürgermeister (2020): | Martin Alber |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.