Mahra
Mahra ist ein historischer Staat in Vorderasien, der auch unter den Namen Sultanat Mahra von Qischn und Sokotra (arabisch سلطنة المهرة في قشن وسقطرى, DMG Salṭanat al-Mahra fī Qišn wa-Suquṭrā) oder Sultanat Mahra von Ghayda und Sokotra (arabisch سلطنة المهرة في الغيضاء وسقطرى, DMG Salṭanat al-Mahra fī l-Ġayḍāʾ wa-Suquṭrā) oder englisch Mahra State bekannt ist. Der Staat umfasste das heutige Gouvernement al-Mahra im Hadramaut und die Inselgruppe Sokotra mit einer Gesamtfläche von 102.045 km². Die Hauptorte von Mahra waren Qischn im Hadramaut und Tamrida auf der Insel Sokotra.
| Mahra Sultanat Qischn und Sokotra | |||
| سلطنة المهرة في قشن وسقطرى | |||
Salṭanat al-Mahra fī Qišn wa-Suquṭrā | |||
| 1432–1967 | |||
|
| |||
| Amtssprache | Arabisch | ||
| Hauptstadt | Qischn und Tamrida | ||
| Staats- und Regierungsform | Sultanat | ||
| Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Sultan zuletzt: `Isa ibn `Ali ibn Salim Afrar al-Mahri | ||
| Endpunkt | 30. November 1967 | ||
| Abgelöst von | Volksrepublik Jemen | ||
| Lage im Protektorat von Südarabien (ohne Sokotra) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.