Demokratische Volksrepublik Jemen
Demokratische Volksrepublik Jemen (arabisch جمهورية اليمن الديمقراطية الشعبية Dschumhūrīyat al-Yaman ad-Dīmuqrātīya asch-Schaʿbīya, DMG Ǧumhūrīyat al-Yaman ad-Dīmuqrāṭīya aš-Šaʿbīya, im Sprachgebrauch der DDR Volksdemokratische Republik Jemen) war seit 1970 die Bezeichnung eines von 1967 bis 1990 bestehenden Staates im Südjemen. Davor hieß der Staat Volksrepublik Südjemen. Hauptstadt war Aden.
| Demokratische Volksrepublik Jemen | |||||
| جمهورية اليمن الديمقراطية الشعبية | |||||
Dschumhūrīyat al-Yaman ad-Dīmuqrātīya asch-Schaʿbīya | |||||
| 1967–1990 | |||||
| |||||
| Amtssprache | Arabisch | ||||
| Hauptstadt | Aden | ||||
| Staats- und Regierungsform | Volksrepublik, sozialistisches Einparteiensystem | ||||
| Fläche | 332.970 km² | ||||
| Einwohnerzahl | 2.100.000 (1982) | ||||
| Währung | Südjemenitischer Dinar | ||||
| Vorgängergebilde | Südarabische Föderation Protektorat von Südarabien | ||||
| Unabhängigkeit | 30. November 1967 | ||||
| Endpunkt | 22. Mai 1990 | ||||
| Abgelöst von | Jemenitische Republik | ||||
| Nationalhymne | الجمهورية المتحدة | ||||
| Zeitzone | UTC+3 | ||||
| Kfz-Kennzeichen | ADN | ||||
| ISO 3166 | YD, YMD, 720 | ||||
| Telefonvorwahl | +969 | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.