Südjemenitischer Dinar

Der Südjemenitische Dinar oder Jemen-Dinar (arabisch دينار يمني, DMG dīnār yamanī) ist eine historische Währungseinheit, die von 1965 bis 1996 im Südjemen in Gebrauch war. Die Währung wurde am 1. April 1965 als Südarabischer Dinar für das britische Protektorat von Südarabien (sogenannte Ostprotektorate) und die ebenfalls unter britischer Oberherrschaft stehende Südarabische Föderation (die sogenannten Westprotektorate mit Aden) geschaffen. Nach Gründung der Volksrepublik Jemen im Jahre 1967 wurde die Währung unverändert weiterverwendet. In den ersten Jahren nach der 1990 erfolgten Vereinigung des Jemen blieb der Dinar vor allem in den südlichen Landesteilen weiter in Umlauf, erst am 11. Juni 1996 wurde er als gesetzliches Zahlungsmittel zurückgezogen.

Südjemenitischer Dinar
Staat: Südarabische Föderation und Protektorat von Südarabien, ab 1967 Volksdemokratische Republik Jemen, ab 1990 Jemen
Unterteilung: 1000 Fils
ISO-4217-Code: YDD
Abkürzung: £, د, YD
Wechselkurs:
(März 1989)

100 YDD = 519,0379 DM

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.