Maighelshütte
Die Maighelshütte (rätoromanisch Camona da Maighels) ist eine Berghütte der Sektion Piz Terri des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) in der Gemeinde Tujetsch im Schweizer Kanton Graubünden. Sie liegt im Val Maighels, einem Seitental der Surselva, in der Gotthard-Gruppe auf 2313 m ü. M.
| Camona da Maighels - Maighelshütte SAC-Schutzhütte | ||
|---|---|---|
|
Maighelshütte | ||
| Lage | Val Maighels, auf dem Ausläufer des Piz Cavradi-Südwestgrates, südöstl.v.Oberalppass; Kanton Graubünden, Schweiz; Talort: Tujetsch | |
| Gebirgsgruppe | Gotthard-Gruppe | |
| Geographische Lage: | 695850 / 164549 | |
| Höhenlage | 2313 m ü. M. | |
|
| ||
| Erbauer | Schweizer Armee | |
| Besitzer | SAC Sektion Piz Terri | |
| Erbaut | 1943; Umbau: 1969, 1972 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Juli bis Mitte Oktober, Ende Dezember bis Anfangs Mai | |
| Beherbergung | 0 Betten, 92 Lager | |
| Winterraum | 14 Lager | |
| Weblink | Maighelshütte | |
| Hüttenverzeichnis | SAC | |
Die Hütte bietet 92 Schlafplätze in mehreren Zimmern und einem Massenlager.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.