Mainbrücke Bettingen

Die Mainbrücke Bettingen ist eine 310 m lange Brücke der Bundesautobahn 3 bei Streckenkilometer 258,5.

Mainbrücke Bettingen
Überführt Bundesautobahn 3, km 258,5
Unterführt Main
Ort Bettingen
Mainkilometer 167,700
Konstruktion Spannbeton-Hohlkastenbrücke
Gesamtlänge 310 m
Breite 18,5 m und 18,75 m
Längste Stützweite 140 m
Konstruktionshöhe 3,0 bis 7,0 m
Höhe 17 m
Durchfahrtshöhe 14,95 m
Baubeginn 1959/1997
Fertigstellung 1960/2001
Lage
Koordinaten 49° 47′ 1″ N,  34′ 18″ O

Das Bauwerk liegt 25 Kilometer westlich von Würzburg zwischen den Autobahnanschlussstellen Marktheidenfeld und Wertheim/Lengfurt. Es überspannt bei Bettingen in einer Höhe von ungefähr 17 m mit drei Feldern den Main bei Stromkilometer 167,7 mit der Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Die Autobahn weist im Verlauf der Brücke im Grundriss einen Radius von 1400 m auf. Im Aufriss ist eine Wannenausrundung vorhanden, die Längsneigung ändert sich von ungefähr 4 % auf 1,5 % bei einer Querneigung von 4 %.

Gebaut wurde die Überführung mit zwei Überbauten erstmals zwischen den Jahren 1959 und 1960. Die Brücke war damals die weitest gespannte Spannbetonbrücke Deutschlands. Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der Autobahn folgte von 1997 bis 2001 ein Brückenneubau.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.