Mainbrücke Marktheidenfeld

Die Mainbrücke Marktheidenfeld ist eine Straßenbrücke, die bei Flusskilometer 179,79 den Main überspannt. Das Bauwerk bei Marktheidenfeld entstand 1846 im Rahmen einer Straßenverbindung von Würzburg nach Aschaffenburg. Es war die erste Mainbrücke zwischen Würzburg und Aschaffenburg und ist Teil der Bundesstraße 8.

Mainbrücke Marktheidenfeld
Offizieller Name Ludwigsbrücke
Nutzung Straßenbrücke
Überführt
Unterführt Main
Ort Marktheidenfeld
Konstruktion Bogenbrücke
Gesamtlänge 190,4 m
Breite 10 m
Längste Stützweite 27,2 m
Durchfahrtshöhe 6,00 m
Baukosten 460.000 Gulden
Baubeginn 1836
Fertigstellung 1845
Eröffnung 29. Januar 1846
Lage
Koordinaten 49° 50′ 51″ N,  35′ 50″ O

Seit 2002 besteht mit der Nordbrücke Marktheidenfeld eine zweite Mainquerung. Als Teil der Nordumgehung entlastet sie die Alte Mainbrücke.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.