Mainsondheim

Mainsondheim ist ein Ortsteil der Stadt Dettelbach im bayerischen Landkreis Kitzingen in Unterfranken. Bis zum freiwilligen Zusammenschluss mit Dettelbach am 1. Juli 1974 war Mainsondheim eine selbstständige Gemeinde. Jahrhundertelang bildete das Schloss und der es umgebende Gutshof den wirtschaftlichen Mittelpunkt des Dorfes. So hatten verschiedene Adelsgeschlechter die Herrschaft über Mainsondheim inne. Die Herrschaftswechsel führten im 16. Jahrhundert auch zu einem Konfessionswechsel der Einwohner.

Mainsondheim
Koordinaten: 49° 48′ N, 10° 10′ O
Höhe: 190 m
Fläche: 2,94 km²
Einwohner: 554 (Jun. 2005)
Bevölkerungsdichte: 188 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1974
Postleitzahl: 97337
Vorwahl: 09324
Lage von Mainsondheim (fett) im Dettelbacher Gemeindegebiet

Noch heute beherrscht das Schloss, das von den Herren von Mauchenheim genannt Bechtolsheim bewohnt wird, das Dorf, das der einzige rechtsmainische Gemeindeteil von Dettelbach ist. Die ehemalige Gutsherrschaft mit ihren großen Ackerflächen entlang des Maines wurde in den 1980er Jahren zu einem Golfplatz umgestaltet, der das Ortsbild bis heute nachhaltig prägt. Mit Dettelbach ist Mainsondheim seit Jahrhunderten über eine Mainfähre verbunden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.