Malchiner See
Der Malchiner See liegt in einer reizvollen Kulturlandschaft südwestlich der namensgebenden Stadt Malchin in Mecklenburg-Vorpommern. An dem rund acht Kilometer langen Gewässer haben die Landkreise Rostock und Mecklenburgische Seenplatte Anteile.
| Malchiner See | ||
|---|---|---|
| Malchiner See mit Ostberg | ||
| GKZ | DE: 96617 | |
| Geographische Lage | Mecklenburgische Seenplatte | |
| Zuflüsse | Westpeene mit Mühlenbach, Lupenbach u. a. | |
| Abfluss | über Dahmer Kanal und Peenekanal (Malchiner Peene) in den Kummerower See | |
| Orte am Ufer | Dahmen, Remplin, Schorssow, Seedorf (zu Basedow) | |
| Ufernaher Ort | Malchin | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 53° 41′ 39″ N, 12° 38′ 3″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 0,8 m ü. NHN | |
| Fläche | 13,95 km² | |
| Länge | 8,52 km | |
| Breite | 2,37 km | |
| Volumen | 35,31 Mio. m³ | |
| Umfang | 23 km | |
| Maximale Tiefe | 10,0 m | |
| Mittlere Tiefe | 2,5 m | |
| pH-Wert | 8,6 | |
| Einzugsgebiet | 199 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.