Malkwitzer See
Der Malkwitzer See ist ein See in der Gemeinde Hohen Wangelin im Amt Seenlandschaft Waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Durch eine künstliche Verbindung zum Kraazer See ist er heute Ursprung der Nebel.
| Malkwitzer See | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | |
| Zuflüsse | Gräben | |
| Abfluss | Nebel | |
| Orte am Ufer | Malkwitz | |
| Ufernaher Ort | Hohen Wangelin | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 53° 35′ 16″ N, 12° 26′ 30″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 60,9 m ü. NHN | |
| Fläche | 1,09 km² | |
| Länge | 1,415 km | |
| Breite | 775 m | |
| Volumen | 2.620.000 m³ | |
| Maximale Tiefe | 4,3 m | |
| Mittlere Tiefe | 2,4 m | |
| pH-Wert | 9,2 | |
| Einzugsgebiet | 13,7 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.