Malscher Landgraben
Der Malscher Landgraben ist ein über 15 km langer Bach in der Oberrheinischen Tiefebene im westlichen Baden-Württemberg, der in Karlsruhe von links und Süden in die Nordschwarzwälder Alb mündet.
| Malscher Landgraben | ||
|
Brücke der Bahnstrecke Karlsruhe – Ettlingen – Rastatt über den Malscher Landgraben nördlich von Malsch | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 237476 | |
| Lage | Baden-Württemberg
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Alb (Oberrhein) → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | am Südrand der Ebenen-Siedlung von Malsch an der Jahnstraße 48° 52′ 52″ N, 8° 19′ 8″ O | |
| Quellhöhe | wenig über 120 m ü. NN | |
| Mündung | zwischen den Stadtteilen Beiertheim-Bulach und Südweststadt von Karlsruhe von links und Südsüdwesten in die den Nordschwarzwald durchlaufende Alb 48° 59′ 33″ N, 8° 22′ 49″ O | |
| Mündungshöhe | unter 110 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 10 m | |
| Sohlgefälle | 0,65 ‰ | |
| Länge | 15,4 km ab Südrand von Malsch | |
| Einzugsgebiet | 58,1 km² ohne mit dem Federbach geteilte Oberläufe | |
|
Der Malscher Landgraben im Gemeindegebiet von Ettlingen-Bruchhausen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.