Malvasia de Colares
Die Weißweinsorte Malvasia de Colares wird im Nordwesten Lissabons in der Nähe der namensgebenden Gemeinde Colares angebaut. Beim Weißwein des Colares-Weins stellt der Malvasia de Colares die Leitsorte dar. Im Jahr 2010 lag die bestockte Rebfläche bei 1031 ha.
Die spätreifende Sorte ergibt einen fruchtig-blumigen Wein und wird meist nahezu sortenrein eingesetzt.
Gemäß DNA-Analysen stammt die Rebsorte Malvasía de Colares von der arabischen Sorte Gibi und der portugiesischen Amaral ab. Gleiches gilt im Übrigen für die portugiesischen Sorten Manteudo, Camarate Tinto, Arinto do Dão und Codega sowie die spanischen Sorten Alfrocheiro und Jaen Blanco (Large-scale parentage analysis in an extended set of grapevine cultivars (Vitis vinifera L.), Lacombe et al., 2007)