Marchais-en-Brie
Marchais-en-Brie ist ein Dorf mit 330 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im französischen Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Die vormals eigenständige Gemeinde gehörte dort zum Kanton Essômes-sur-Marne im Arrondissement Château-Thierry. Sie wurde durch ein Dekret vom 10. September 2015 mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit Artonges, La Celle-sous-Montmirail und Fontenelle-en-Brie zur Commune nouvelle Dhuys et Morin-en-Brie zusammengelegt. Sie ist seither eine Commune déléguée und der Hauptort (Chef-lieu) der neu gebildeten Gemeinde.
| Marchais-en-Brie | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département | Aisne | |
| Arrondissement | Château-Thierry | |
| Gemeinde | Dhuys et Morin-en-Brie | |
| Koordinaten | 48° 53′ N, 3° 29′ O | |
| Postleitzahl | 02540 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 02458 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
Die vormalige Mairie | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.