Marchfeldschlösser
Unter dem Begriff Marchfeldschlösser werden mehrere im niederösterreichischen Marchfeld gelegene Schlösser zusammengefasst. Die Schlösser sind Hof, Niederweiden, Orth/Nationalparkzentrum, Marchegg, und Eckartsau. Sie sind unter der Marke Marchfelder Schlösserreich touristisch vernetzt. Nicht Teil der Marke, aber ansonsten dazugehörig, ist Schloss Obersiebenbrunn.
| |||
|---|---|---|---|
| Staatliche Ebene | Bundesebene | ||
| Stellung | Staatliches Unternehmen | ||
| Rechtsform | Ges.m.b.H. | ||
| Aufsicht | Wirtschaftsministerium (dzt. BMWFJ) | ||
| Gründung | 2002 | ||
| Hauptsitz | Marchegg, Schloßhof 1 | ||
| Leitung | Barbara Göss | ||
| Mitarbeiter | 65 | ||
| Branche | Revitalisierung und touristischer Betrieb zweier Schlösser | ||
| Umsatz | ca. 1,80 Mio € | ||
| Website | www.schlosshof.at | ||
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Marchfeldschlösser-Gesetz |
| Langtitel: | Bundesgesetz zur Errichtung einer Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H. |
| Typ: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Republik Österreich |
| Fundstelle: | BGBl. I Nr. 83/2002 (StF) |
| Gesetzestext: | ris.bka |
| Bitte beachte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung! | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.