Marie Grünberg

Marie Grünberg (geborene Albrecht, * 21. Januar 1903 in Pappelhorst in der Neumark (nach 1945 eingemeindet nach Küstrin); † 27. Oktober 1986 in Berlin) war eine Berlinerin, die während der NS-Zeit vier von den Nationalsozialisten verfolgten Menschen das Leben rettete, indem sie sie in ihrer Gartenlaube in Berlin-Blankenburg versteckte. Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ehrte Marie Grünberg deshalb 1984 als Gerechte unter den Völkern.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.