Marienstraße (Hannover)
Die Marienstraße () ist eine Hauptausfallstraße im Hannoverschen Stadtteil Südstadt. Sie wurde zur Zeit des Königreichs Hannover nach der Marienkapelle vor dem Aegidientor benannt.
| Marienstraße | |
|---|---|
| Straße in Hannover | |
| Blick in die Marienstraße stadteinwärts | |
| Basisdaten | |
| Ort | Hannover |
| Stadtteil | Mitte, Südstadt |
| Name erhalten | 1857 |
| Anschlussstraßen | Aegidientorplatz, Hans-Böckler-Allee |
| Querstraßen | Am Südbahnhof, Annenstraße, Baumstraße, Berliner Allee, Bultstraße, Dieterichsstraße, Große Barlinge, Höltystraße, Papenstieg, Schiffgraben, Sonnenweg, Warmbüchenstraße |
| Bauwerke | Gartenkirche, Gartenfriedhof, Henriettenstift |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1280 m |
| Karte | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.