Markersbacher Viadukt
Das Markersbacher Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke beim Streckenkilometer 16 der Bahnstrecke Annaberg-Buchholz–Schwarzenberg in der Gemeinde Raschau-Markersbach im sächsischen Erzgebirgskreis.
| Markersbacher Viadukt | ||
|---|---|---|
| Markersbacher Viadukt (2009) | ||
| Überführt | Seitental der Großen Mittweida | |
| Gesamtlänge | 236,5 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 9 | |
| Höhe | 36,5 m | |
| Baubeginn | 1887 | |
| Fertigstellung | 1889 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 32′ 9″ N, 12° 51′ 58″ O | |
|
| ||
| Tafel am Mittelpfeiler des Viadukts zur Erinnerung an die Erbauung unter Leitung des Geheimen Finanzrats Köpcke und des Ingenieurs Krüger | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.