Marmorera
Marmorera (deutsch/italienisch; deutsch veraltet und bis 1902 offiziell Marmels , rätoromanisch ) war bis zum 31. Dezember 2015 eine politische Gemeinde im Oberhalbstein (rätoromanisch Surses; Kreis Surses) im Bezirk Albula des Kantons Graubünden in der Schweiz. Am 1. Januar 2016 fusionierte Marmorera mit den Gemeinden Bivio, Cunter, Mulegns, Riom-Parsonz, Salouf, Savognin, Sur und Tinizong-Rona zur neuen Gemeinde Surses.
| Marmorera | ||
|---|---|---|
| Staat: | Schweiz | |
| Kanton: | Graubünden (GR) | |
| Region: | Albula | |
| Politische Gemeinde: | Surses | |
| Postleitzahl: | 7456 | |
| frühere BFS-Nr.: | 3533 | |
| Koordinaten: | 769324 / 151867 | |
| Höhe: | 1720 m ü. M. | |
| Fläche: | 18,96 km² | |
| Einwohner: | 30 (31. Dezember 2015) | |
| Einwohnerdichte: | 2 Einw. pro km² | |
| Website: | www.surses.ch | |
| Marmorera von der Burg Marmels aus gesehen | ||
| Karte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.