Surses
Surses () ist eine politische Gemeinde in der Region Albula des Kantons Graubünden in der Schweiz. Sie ist am 1. Januar 2016 durch die Fusion der politischen Gemeinden Salouf, Riom-Parsonz, Cunter, Savognin, Tinizong-Rona, Mulegns, Sur, Marmorera und Bivio entstanden. Nach Scuol ist sie flächenmässig die drittgrösste Gemeinde im Kanton Graubünden und hinter Glarus Süd und Zernez die viertgrösste der Schweiz.
| Surses | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden (GR) |
| Region: | Albula |
| BFS-Nr.: | 3543 |
| Postleitzahl: | 7452 Cunter 7453 Tinizong 7454 Rona 7455 Mulegns 7456 Sur 7456 Marmorera 7457 Bivio 7460 Savognin 7462 Salouf 7463 Riom 7464 Parsonz |
| Koordinaten: | 765597 / 163004 |
| Höhe: | 1398 m ü. M. |
| Höhenbereich: | 991–3397 m ü. M. |
| Fläche: | 323,77 km² |
| Einwohner: | 2377 (31. Dezember 2022) |
| Einwohnerdichte: | 7 Einw. pro km² |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 16,5 % (31. Dezember 2022) |
| Website: | www.surses.ch |
| Unterer (Sotgôt, links) und oberer (Surgôt, rechts) Teil von Surses. | |
| Lage der Gemeinde | |
Das Gemeindegebiet umfasst das ganze Tal Oberhalbstein (rätoromanisch Surses).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.