Marnix (Schiff)

Die Marnix war ein niederländischer Zerstörer der britischen G-Klasse. Das Schiff wurde ursprünglich als Garland (Kennung: H37) für die Royal Navy gebaut und im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Zuvor hatten bereits 14 andere Schiffe den Namen Garland geführt, der der älteste in der Royal Navy verbürgte Schiffsname ist. 1940 wurde der Zerstörer unter Beibehaltung des Namens an die polnische Marine abgegeben, 1947 schließlich von der niederländischen Marine aufgekauft und in Marnix umbenannt.

Marnix
Als Garland, 1945
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Polen Polen
Niederlande Niederlande
andere Schiffsnamen

Garland (1935–1947)

Schiffstyp Zerstörer
Klasse G-Klasse
Bauwerft Fairfield Shipbuilding, Govan
Baunummer 651
Bestellung 5. März 1934
Kiellegung 22. August 1934
Stapellauf 24. Oktober 1935
Indienststellung 3. März 1936
Verbleib 31. Januar 1964 gestrichen und verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 98,5 m (Lüa)
95,1 m (Lpp)
Breite 10,1 m
Tiefgang (max.) 3,78 m
Verdrängung Standard: 1.350 tn.l.
Maximal: 1.854 tn.l.
 
Besatzung 145
Maschinenanlage
Maschine 3 × Admiralty-3-Trommel-Dampfkessel
2 × Parsons-Getriebeturbine
Maschinen­leistung 34.000 PS (25.007 kW)
Höchst­geschwindigkeit 36 kn (67 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Sensoren

Sonar Typ 121

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.