Martinsufer
Das Martinsufer ist eine Straße am Rande der Trierer Innenstadt im Ortsbezirk Mitte/Gartenfeld. Sie verläuft entlang der Mosel auf Höhe der Kaiser-Wilhelm-Brücke. Im Norden schließen sich als Uferstraße das autofreie Zurlaubener Ufer sowie als Hauptverkehrsstraße die Ascoli-Piceno-Straße an, im Süden das Katharinenufer. Mit sieben Fahrspuren für Kraftfahrzeuge zählt das Martinsufer zu den breitesten Straßen in Trier: Zwei Spuren führen von der Kaiser-Wilhelm-Brücke nach Süden, zwei von der Ascoli-Piceno-Straße nach Süden, zwei vom Katharinenufer nach Norden; die siebte Spur dient in zwei Abschnitten jeweils als Linksabbiegespur. Das Martinsufer ist Teil der Bundesstraße 49.
| Martinsufer | |
|---|---|
| Straße in Trier | |
| Kaiser-Wilhelm-Brücke und Martinsufer | |
| Basisdaten | |
| Ort | Trier |
| Ortsteil | Mitte |
| Anschlussstraßen | Zurlaubener Ufer, Ascoli-Piceno-Straße, Katharinenufer |
| Querstraßen | Lindenstraße, Merianstraße, Kaiser-Wilhelm-Brücke, Ausoniusstraße |
| Plätze | Georg-Schmitt-Platz |
| Bauwerke | Kaiser-Wilhelm-Brücke, Martinskloster |
Der Name leitet sich vom an der Straße gelegenen, heute als Studierendenwohnheim dienenden Martinskloster ab.