Bundesstraße 49

Die Bundesstraße 49 (Abkürzung: B 49) ist eine der längeren deutschen Bundesstraßen. Sie führt auch als Europastraße 44 durch Hessen und Rheinland-Pfalz bis zur luxemburgischen Grenze.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 49 in Deutschland
  
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Alsfeld
(50° 45′ 8″ N,  16′ 7″ O)
Straßenende: Langsur
(49° 42′ 52″ N,  30′ 23″ O)
Gesamtlänge: ca. 317 km

Bundesland:

Ausbauzustand: siehe unten
Straßenverlauf
Land Hessen
Vogelsbergkreis
Alsfeld (zur )
(3)  Alsfeld-West  
Romrod
Feldatal OT Ermenrod
Mücke OT Ruppertenrod
Ohm
Mücke OT Flensungen
Landkreis Gießen
Grünberg
Reiskirchen OT Lindenstruth
Ortsumgehung Reiskirchen
Reiskirchen
Bahnstrecke Gießen–Fulda
(9)  Reiskirchen  
Bahnstrecke Gießen–Fulda
(3)  Gießen-Ursulum
ersetzt durch
(7)  Dreieck Bergwerkswald
Gießen-Kleinlinden
Kraftfahrstraße
Talbrücke Kleinlinden 490 m
Dreieck Lahnfeld   
Lahn-Dill-Kreis
Lahnau
(30)  Wetzlar-Ost   
Wetzlar-Garbenheim
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historische Altstadt Wetzlar
Lahn
Wetzlar-Zentrum
Dill
Wetzlar-Dalheim
(300 m)  Tunnel Wetzlar
Oberbiel-Ost
Oberbiel-Mitte
Solms
Solms OT Oberbiel
Solms
Leun
Tiefenbach
Biskirchen
Löhnberg
Lahn
Leun
Vorlage:AB/Wartung/Leer Schloss Braunfels
Braunfels OT Tiefenbach
Leun OT Biskirchen
Landkreis Limburg-Weilburg
Kallenbach
Ende der Kraftfahrstraße
Löhnberg
Vorlage:AB/Wartung/Leer Weilburg, Barocke Residenz
Weilburg-West
Vorlage:AB/Wartung/Leer Weilburg, Barocke Residenz
Merenberg-Ost
Merenberg-West
Heckholzhausen-Ost
Talbrücke Kerkerbach
Kerkerbach
Heckholzhausen-West
Beselich Süd
Obertiefenbach-Ost
Hadamar-Steinbach
Beginn der Kraftfahrstraße
Obertiefenbach-Süd
Hadamar
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit Richtung Limburg
Runkel
Limburg-Offheim
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit Richtung Ahlbach
(42)  Limburg-Nord
     (zur )
ersetzt durch  
Land Rheinland-Pfalz
Westerwaldkreis
(40)  Montabaur    
Ortsumgehung Montabaur
Beginn der Kraftfahrstraße
Ortsumgehung Neuhäusel
Ende der Kraftfahrstraße
Eitelborn
Beginn der Kraftfahrstraße
Kreisfreie Stadt Koblenz
Koblenz
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit durch Koblenz
Koblenz-Horchheim
Koblenz-Pfaffendorf
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit durch Koblenz
Koblenz-Stadtmitte
Ende der Kraftfahrstraße
(265 m)  Tunnel Glockenbergtunnel
Rhein (Pfaffendorfer Brücke 311 m)
Koblenz
Koblenz OT Lay
Landkreis Mayen-Koblenz
unter  
Dieblich
Oberfell
Alken
Brodenbach
Burgen
Landkreis Cochem-Zell
Treis-Karden
Mosel
Pommern
Klotten
Cochem
Ernst
Ellenz-Poltersdorf
Senheim OT Senhals
Nehren
Ediger-Eller
Bremm
Sankt Aldegund
Alf  
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Kinderbeuern
Bausendorf
Alf
Neuerburg
Wittlich OT Dorf
unter  
Wittlich
(125)  Wittlich-Mitte    
Landkreis Trier-Saarburg
ersetzt durch    
Kreisfreie Stadt Trier
(1)  Verteilerkreis Trier
Ortsanfang Trier
Bezirk Nord
Bezirk Mitte/Gartenfeld
Bezirk Süd (zur )
Mosel
Bezirk Euren
Bezirk Zewen
Ortsende Trier
Landkreis Trier-Saarburg
Igel
Langsur OT Wasserbilligerbrück
Sauer
Grenzübergang Wasser-
billigerbrück/Wasserbillig
Weiter auf  Richtung Grevenmacher
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.