Westerwaldkreis
Der Westerwaldkreis ist eine Gebietskörperschaft mit 206.282 Einwohnern (31. Dezember 2022) im nördlichen Teil des Landes Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Kommune ist die Stadt Montabaur. Der Landkreis entstand im Jahr 1974 im Rahmen der rheinland-pfälzischen Gebiets- und Verwaltungsreform aus den gleichzeitig aufgelösten Landkreisen Unterwesterwaldkreis (mit Sitz in Montabaur) und Oberwesterwaldkreis (mit Sitz in Westerburg).
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | 50° 33′ N, 7° 52′ O |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Verwaltungssitz: | Montabaur |
| Fläche: | 989,05 km2 |
| Einwohner: | 206.282 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 209 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | WW |
| Kreisschlüssel: | 07 1 43 |
| Kreisgliederung: | 192 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur |
| Website: | |
| Landrat: | Achim Schwickert (CDU) |
| Lage des Westerwaldkreises in Rheinland-Pfalz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.