Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-AG Simmering

Die Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft in Simmering, vormals H. D. Schmid war ein Unternehmen zur Herstellung von Eisenbahnwagen und Automobilen in Österreich-Ungarn und später Österreich. Das Unternehmen war auch als Simmeringer Waggonfabrik bekannt, der Markenname war Simmeringer.

Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft in Simmering, vormals H. D. Schmid
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1869 (als Rollé & Schwilgué)
Auflösung 1941
Auflösungsgrund Fusion zur Simmering-Graz-Pauker Aktiengesellschaft für Maschinen-, Kessel- und Waggonbau
Sitz Wien, Österreich
Leitung Heinrich Daniel Schmid
Branche Kraftfahrzeughersteller, Eisenbahnwagenhersteller

Im Jahr 1941 erfolgte die Fusion mit der Paukerwerk Akt. Ges., vormals Erste Brünner Maschinenfabriks-Gesellschaft (Wien) und der Grazer Maschinen- und Waggonbau-Aktiengesellschaft zur Simmering-Graz-Pauker Aktiengesellschaft für Maschinen-, Kessel- und Waggonbau (SGP).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.