Mastabat al-Firʿaun

Die Mastabat al-Firʿaun (مصطبة الفرعون, DMG Maṣṭabat al-Firʿawn, in der ägyptologischen Literatur meist als Mastaba el-Faraun, Mastabat el-Faraun oder Mastabat Faraun, zu deutsch: „Mastaba des Pharaos“, bezeichnet) ist das Grabmal des altägyptischen Königs Schepseskaf, des letzten zeitgenössisch belegten Herrschers der 4. Dynastie. Sie befindet sich in Sakkara-Süd, auf halbem Wege zwischen der Stufenpyramide des Djoser in Sakkara und den Pyramiden des Begründers der 4. Dynastie Snofru in Dahschur.

Mastabat al-Firʿaun (Mastaba des Schepseskaf)
Die Mastaba des Schepseskaf
Ägyptischer Name

Qebeh Schepseskaf
Qbḥ Špss k3=f
Schepseskaf ist kühl / Kühle Schepseskafs
(mit Determinativ für Pyramide)
Daten
Ort Sakkara
Erbauer Schepseskaf
Bauzeit 4. Dynastie
Typ Riesenmastaba
Baumaterial Kalkstein
Basismaß 99,60 m × 74,40 m
Höhe (heute) 18 m
Volumen 148.271 m³
Neigung ~70°
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.