Schepseskaf

Schepseskaf war der siebente und letzte zeitgenössisch belegte König (Pharao) der altägyptischen 4. Dynastie des Alten Reichs. Er regierte etwa von 2510 bis 2500 v. Chr. Über seine Person existieren nur sehr wenige Zeugnisse. Die einzigen bekannten Ereignisse aus seiner kurzen Regierungszeit sind die Vollendung der Tempelanlage der Mykerinos-Pyramide und der Bau seiner eigenen Grabanlage in Sakkara-Süd.

Namen von Schepseskaf
Horusname
Schepse-chet
Šps-ẖt
Der Erhabene der Götterschaft
Nebtiname
Schepse-nebti
Šps-nb.tj
Der Erhabene der beiden Herrinnen
Eigenname

Schepseskaf
Šps s k3=f
Sein Ka ist erhaben / edel



Nesut biti Schepseskaf
Njswt bjtj Šps s k3=f
König von Ober- und Unterägypten: Sein Ka ist erhaben
Königspapyrus Turin (Nr.III./15)


....rnpt 4....
.... (lebte) für 4 Jahre....
Königsliste von Abydos (Sethos I.) (Nr.25)


Eigenname : Schepseskaf
Šps s k3=f
Sein Ka ist erhaben / edel
Griechisch
Manetho-Varianten:

Africanus: Σεβερχερης (Sebercheres)
Eusebius: fehlt
Eusebius, AV: fehlt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.