Matti Nykänen

Matti Ensio Nykänen [ˈmɑtːi ˈnykænɛn]  (* 17. Juli 1963 in Jyväskylä; † 4. Februar 2019 in Joutseno) war ein finnischer Skispringer, der in den 1980er Jahren seinen Sport dominierte. Mit vier olympischen Goldmedaillen, fünf Weltmeistertiteln und vier Gesamtweltcup-Siegen gehörte er zu den erfolgreichsten Skispringern überhaupt. Er zählte zu den fünf Athleten (neben ihm Espen Bredesen, Thomas Morgenstern, Jens Weißflog und Kamil Stoch), welche die wichtigsten vier Wettkämpfe im Skisprung (Olympia, Weltmeisterschaften, Gesamtweltcup und Vierschanzentournee) gewannen. Unter diesen ist er der einzige, der darüber hinaus auch Skiflugweltmeister und Skiflugweltrekordhalter war.

Matti Nykänen

Matti Nykänen 2014

Voller Name Matti Ensio Nykänen
Nation Finnland Finnland
Geburtstag 17. Juli 1963
Geburtsort Jyväskylä, Finnland
Größe 177 cm
Gewicht 54 kg
Sterbedatum 4. Februar 2019
Sterbeort Joutseno, Finnland
Karriere
Trainer Hannu Lepistö
Pers. Bestweite 191 m (Planica 1985)
Karriereende 1991
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 4 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 6 × 2 × 3 ×
SFWM-Medaillen 1 × 1 × 3 ×
JWM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 1984 Sarajewo Normalschanze
Gold 1984 Sarajewo Großschanze
Gold 1988 Calgary Normalschanze
Gold 1988 Calgary Großschanze
Gold 1988 Calgary Team
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 1982 Oslo Großschanze
Bronze 1982 Oslo Team
Silber 1984 Sarajewo Normalschanze
Gold 1984 Engelberg Team
Gold 1984 Sarajewo Großschanze
Bronze 1985 Seefeld Großschanze
Gold 1985 Seefeld Team
Silber 1987 Oberstdorf Normalschanze
Gold 1987 Oberstdorf Team
Bronze 1989 Lahti Großschanze
Gold 1989 Lahti Team
 Skiflug-Weltmeisterschaften
Bronze 1983 Harrachov Einzel
Gold 1985 Planica Einzel
Bronze 1986 Bad Mitterndorf Einzel
Bronze 1988 Oberstdorf Einzel
Silber 1990 Vikersund Einzel
 Skisprung-Junioren-WM
Gold 1981 Schonach Einzel
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 6. März 1981
 Weltcupsiege (Einzel) 46  (Details)
 Gesamtweltcup 1. (1982/83, 1984/85,
1985/86, 1987/88)
 Vierschanzentournee 1. (1982/83, 1987/88)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 40 20 7
 Skifliegen 6 2 1
 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.