Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (kurz MPI EVA) ist eine 1997 gegründete außeruniversitäre Forschungseinrichtung unter der Trägerschaft der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und hat seinen Sitz in Leipzig. Das Institut betreibt Grundlagenforschung zur Evolutionsgeschichte der Menschheit.
| Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie | |
|---|---|
| Ansicht des MPI von Norden | |
| Kategorie: | Forschungseinrichtung |
| Träger: | Max-Planck-Gesellschaft |
| Rechtsform des Trägers: | Eingetragener Verein |
| Sitz des Trägers: | München |
| Standort der Einrichtung: | Leipzig |
| Art der Forschung: | Grundlagenforschung |
| Fächer: | Humanwissenschaft |
| Fachgebiete: | Sozialwissenschaften, Anthropologie |
| Grundfinanzierung: | Bund (50 %), Länder (50 %) |
| Leitung: | Svante Pääbo (Geschäftsführender Direktor) |
| Mitarbeiter: | 567 (Stand Ende 2022) |
| Homepage: | www.eva.mpg.de |
Das Institut befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Deutschen Bücherei, zur Bio City Leipzig und zum Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.