McKelvey Valley
Das McKelvey Valley ist ein Tal zwischen dem westlichen Teil der Olympus Range und der Insel Range im ostantarktischen Viktorialand.
| McKelvey Valley | ||
|---|---|---|
|
Topographisches Kartenblatt Taylor Glacier mit dem McKelvey Valley | ||
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
| Geographische Lage | 77° 26′ 0″ S, 161° 33′ 0″ O | |
|
| ||
Benannt wurde es anlässlich einer von 1958 bis 1959 durchgeführten Kampagne im Rahmen der neuseeländischen Victoria University’s Antarctic Expeditions. Namensgeber ist Barrie Cooper McKelvey (* 1937), ein Geologe der Victoria University und Teilnehmer der Expedition, der bereits im Rahmen der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) zwischen 1957 und 1958 erste geologische Forschungsarbeiten im Tal vorgenommen hatte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.