Mechowbach
Der Mechowbach ist ein rechter Zufluss des Lychener Gewässers, das seinerseits von links in die obere Havel mündet. Er bildet zunächst die Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, der Unterlauf liegt ganz in Brandenburg.
| Mechower Bach | ||
|
Mechowbach als südwestlicher Abflussweg der Feldberger Seen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 581236 | |
| Lage | Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Woblitz → Havel → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Krüselinsee 53° 16′ 2″ N, 13° 24′ 58″ O | |
| Quellhöhe | 74 m | |
| Mündung | Großer Küstrinsee 53° 13′ 53″ N, 13° 23′ 5″ O | |
| Mündungshöhe | 64,5 m | |
| Höhenunterschied | 9,5 m | |
| Sohlgefälle | 1,7 ‰ | |
| Länge | 5,4 km | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.