Megyeri híd
Die Megyeri híd (deutsch: Megyeri-Brücke, bis 2008 M0-s északi Duna-hídja) ist eine Autobahnbrücke der M0 über die Donau in Ungarn, die den Norden Budapests mit Budakalász verbindet. Die 1862 m lange Schrägseilbrücke ist die längste der elf Donaubrücken in Budapest und die zweitlängste Brücke Ungarns. Sie wurde 2008 fertiggestellt und ist damit die jüngste der Budapester Brücken.
| Megyeri híd | ||
|---|---|---|
| Luftbild der Megyeri-Brücke (2008) | ||
| Nutzung | Straßenbrücke | |
| Überführt | Autópálya M0 | |
| Querung von | Donau | |
| Ort | Budapest/Budakalász | |
| Konstruktion | Schrägseilbrücke | |
| Gesamtlänge | 1862 m | |
| Breite | 36,16 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 5 | |
| Längste Stützweite | 300 m | |
| Baubeginn | 2006 | |
| Fertigstellung | 2008 | |
| Eröffnung | 30. September 2008 | |
| Planer | Mátyás Hunyadi | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 47° 36′ 26″ N, 19° 5′ 33″ O | |
|
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 98 m | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.