Mein Name ist Eugen (Musical)
Mein Name ist Eugen – Das Musical ist ein Musical, das auf dem gleichnamigen Roman von Klaus Schädelin basiert und konsequent aus der Perspektive des 13-jährigen Eugen erzählt wird, der zusammen mit seinen Freunden Wrigley, Eduard und Bäschteli unbedingt verhindern will, erwachsen zu werden. Buch, Musik und Liedtexte stammen von Roman Riklin, in Szene gesetzt wurde das Werk von Regisseur Dominik Flaschka. Das Musical wurde produziert von Darko Soolfrank und Guido Schilling (Space Dream, Ewigi Liebi) und erlebte seine Uraufführung am 5. März 2016 in der Maag Music Hall in Zürich. Nach rund 90 Vorstellungen fand am 19. Juni 2016 die letzte Aufführung statt. Das Musical verzeichnete rund 45'000 Zuschauer.
Musicaldaten | |
---|---|
Titel: | Mein Name ist Eugen – Das Musical |
Originalsprache: | Schweizerdeutsch (vorwiegend Berndeutsch) |
Musik: | Roman Riklin |
Buch: | Roman Riklin |
Liedtexte: | Roman Riklin |
Literarische Vorlage: | Klaus Schädelin |
Originalregie: | Dominik Flaschka |
Uraufführung: | 5. März 2016 |
Ort der Uraufführung: | Maag Halle, Zürich |
Spieldauer: | ca. 2 Stunden und 40 Minuten, inkl. 20 Minuten Pause |
Ort und Zeit der Handlung: | Bern, Erstfeld, Tenero, Gotthardpass, Schattdorf, Zug und Zürich in den 1950er Jahren |
Rollen/Personen | |
|
Die Produktion war im Rahmen des Deutschen Musical Theater Preises 2016 insgesamt siebenmal nominiert und wurde in den Kategorien „Beste Choreographie“ (Jonathan Huor) und „Bester Nebendarsteller“ (Remo Traber) ausgezeichnet.