Mein Name ist Eugen (Musical)

Mein Name ist Eugen – Das Musical ist ein Musical, das auf dem gleichnamigen Roman von Klaus Schädelin basiert und konsequent aus der Perspektive des 13-jährigen Eugen erzählt wird, der zusammen mit seinen Freunden Wrigley, Eduard und Bäschteli unbedingt verhindern will, erwachsen zu werden. Buch, Musik und Liedtexte stammen von Roman Riklin, in Szene gesetzt wurde das Werk von Regisseur Dominik Flaschka. Das Musical wurde produziert von Darko Soolfrank und Guido Schilling (Space Dream, Ewigi Liebi) und erlebte seine Uraufführung am 5. März 2016 in der Maag Music Hall in Zürich. Nach rund 90 Vorstellungen fand am 19. Juni 2016 die letzte Aufführung statt. Das Musical verzeichnete rund 45'000 Zuschauer.

Musicaldaten
Titel: Mein Name ist Eugen – Das Musical
Originalsprache: Schweizerdeutsch (vorwiegend Berndeutsch)
Musik: Roman Riklin
Buch: Roman Riklin
Liedtexte: Roman Riklin
Literarische Vorlage: Klaus Schädelin
Originalregie: Dominik Flaschka
Uraufführung: 5. März 2016
Ort der Uraufführung: Maag Halle, Zürich
Spieldauer: ca. 2 Stunden und 40 Minuten, inkl. 20 Minuten Pause
Ort und Zeit der Handlung: Bern, Erstfeld, Tenero, Gotthardpass, Schattdorf, Zug und Zürich in den 1950er Jahren
Rollen/Personen
  • Eugen: Jan Simon Messerli
  • Wrigley: Delio Malär
  • Eduard: Sebastian Muri
  • Bäschteli: Remo Traber
  • Herr Wilhelm Stalder / Fritzli Bühler etc.: Eric Hättenschwiler
  • Lehrer Benedikt Klameth / Pfadiführer Tutti etc.: Peter Zgraggen
  • Herr Werner Pfister / Polizist Fritz Bühler etc.: Roman Fischer
  • Tante Melanie / Frau Erika Pfister: Cécile Gschwind
  • Frau Elsbeth Stalder / Frau Küpfer etc.: Angela Hunkeler
  • Wale Gasser / Armand Bühler: Yves Ulrich
  • Kätheli Zeller / Prinzessin: Naemi Mettler
  • Böhni Krummenacher / Friedrich: Pascale Sauteur
  • Sikki: Gianmarco Rostetter
  • Eglikurt / Walter Tell: Stephan Luethy
  • Ensemble: Jeremy Müller, Dominic A. Hurni, Myriam Mazzolini
  • Covers / Walk-In Covers: Marius Hatt, Heidy Suter, Adriano Piccione, Christian Knecht

Die Produktion war im Rahmen des Deutschen Musical Theater Preises 2016 insgesamt siebenmal nominiert und wurde in den Kategorien „Beste Choreographie“ (Jonathan Huor) und „Bester Nebendarsteller“ (Remo Traber) ausgezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.