Meldegesetz 1991
Das österreichische Meldegesetz 1991 (abgekürzt MeldeG) ist ein Bundesgesetz und regelt die Pflicht zur An- und Abmeldung einer Person in Unterkünften (Wohnungen, Beherbungsbetriebe etc.), die Zuständigkeit der Behörden sowie entsprechende Strafbestimmungen.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Meldegesetz 1991 |
| Langtitel: | Bundesgesetz über das polizeiliche Meldewesen |
| Abkürzung: | MeldeG |
| Typ: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Republik Österreich |
| Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht |
| Fundstelle: | BGBl. Nr. 9/1992 |
| Datum des Gesetzes: | 7. Jänner 1992 |
| Inkrafttretensdatum: | 1. März 1992 |
| Gesetzestext: | Meldegesetz 1991 im Rechtsinformationssystem des Bundes |
| Bitte beachte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung! | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.