Mellenbach (Bregenzer Ach)
Der Mellenbach ist ein knapp 11,5 Kilometer langer Gebirgsbach im österreichischen Bundesland Vorarlberg, der als linker Zufluss der Bregenzer Ach zufließt. Er entspringt wenige Meter unterhalb der Spitze des Portlakopfs in den Damülser Bergen und damit inmitten des Bregenzerwaldgebirges, fließt anschließend durch das unbewohnte Mellental und mündet schließlich im Ortszentrum der Bregenzerwäldergemeinde Mellau in die Bregenzer Ach.
Mellenbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | AT: 811191 | |
Lage | Bregenzerwaldgebirge
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Bregenzer Ach → Bodensee → Rhein → Nordsee | |
Flussgebietseinheit | Rhein | |
Quelle | nordwestlich der Spitze des Portlakopfs 47° 17′ 0″ N, 9° 50′ 25″ O | |
Quellhöhe | ca. 1756 m ü. A. | |
Mündung | bei Mellau in die Bregenzer Ach 47° 21′ 6″ N, 9° 52′ 59,5″ O | |
Mündungshöhe | ca. 676 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 1080 m | |
Sohlgefälle | ca. 94 ‰ | |
Länge | 11,5 km | |
Linke Nebenflüsse | Gehrerbach, Marktobelgraben, Vordermellenbach, Roßplätzlegrabe, Riesegraben, Haslachbach, Rechenbach, Elmenbach, Guntenbach | |
Rechte Nebenflüsse | Sünserbach, Schafbergbächle, Oberhauseralpgraben, Unterhauseralpgraben, Sauegggraben, Wallenbach, Wüstenbach | |
Gemeinden | Damüls, Laterns, Dornbirn, Mellau | |
Einmündung des Mellenbachs in die Bregenzer Ach bei Mellau |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.