Mercedes-Benz C 140
Die Baureihe C 140 ist die Coupé-Version der 140er-Limousine von Mercedes-Benz. Der Oberklassewagen wurde im Januar 1992 auf der North American International Auto Show in Detroit (USA) erstmals präsentiert. Zwei Monate später folgte die Vorstellung in Europa auf dem Genfer Auto-Salon.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
CL 500 (1996–1998) | |
| C 140 | |
| Verkaufsbezeichnung: | SEC (1992–1993), S-Klasse Coupé (1993–1996), CL-Klasse (1996–1998) |
| Produktionszeitraum: | 10/1992–08/1998 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Coupé |
| Motoren: | Ottomotoren: 4,2–6,0 Liter (205–290 kW) |
| Länge: | 5065 mm |
| Breite: | 1912 mm |
| Höhe: | 1445–1478 mm |
| Radstand: | 2944 mm |
| Leergewicht: | 2110 kg |
| Vorgängermodell | C 126 |
| Nachfolgemodell | C 215 |
Zunächst wurden ab Oktober 1992 zwei Varianten angeboten: der 500 SEC (S-Klasse-Einspritzmotor-Coupé) mit einem V8-Motor (235 kW) und der 600 SEC mit einem V12-Aggregat (290 kW). Ihre Motoren und der größte Teil der Technik gleichen denen der entsprechenden 140er-Limousine. Beide waren mit zahlreichen Extras ab Werk die Topmodelle des Personenwagen-Programms von Mercedes-Benz. Stilistisch präsentieren sie sich jedoch eigenständiger als ihre Vorgängermodelle der Baureihe C 126.