Mercedes-Benz C 215
Der Mercedes-Benz C 215 ist ein Luxuscoupé, das unter der Bezeichnung Mercedes-Benz CL-Klasse verkauft wurde. Der C 215 basiert auf der Plattform der S-Klasse-Limousine (Baureihe 220), verfügt jedoch über ein eigenständiges Karosseriedesign. Es wurden auch die gleichen Motoren verbaut, allerdings nur die hubraumstarken Ottomotoren.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz CL 500 (1999–2002) | |
| C 215 | |
| Verkaufsbezeichnung: | CL-Klasse |
| Produktionszeitraum: | 1999–2006 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Coupé |
| Motoren: | Ottomotoren: 5,0–6,3 Liter (225–450 kW) |
| Länge: | 4993 mm |
| Breite: | 1857 mm |
| Höhe: | 1398 mm |
| Radstand: | 2885 mm |
| Leergewicht: | 1885–2075 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz C 140 |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz C 216 |
Auf dem Genfer Automobilsalon im März 1999 hatte die Mercedes-Benz Baureihe C 215 zunächst mit dem CL 500 ihre Weltpremiere. Der Verkauf in Europa und Japan startete im September 1999. Anfang 2000 kam der CL 600 mit Zwölfzylinder-Motor hinzu.
Bis März 2006 wurden rund 46.800 Coupés der Baureihe C 215 verkauft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.