Mercedes-Benz Baureihe 110
Der Mercedes-Benz W 110 ist ein Pkw der oberen Mittelklasse. Fahrzeuge dieses Typs wurden zwischen 1961 und 1968 hergestellt und ersetzten die „Ponton-Reihe“ W 120/W 121. Umgangssprachlich wurde der W 110 als „kleine Heckflosse“ bezeichnet. Er teilte sich die Karosserie („Einheitskarosserie“) mit dem im Wesentlichen baugleichen W 111 („große Heckflosse“), der bereits 1959 auf den Markt gekommen war.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz 190D | |
| W 110 | |
| Produktionszeitraum: | 1961–1968 |
| Klasse: | Obere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,9–2,3 Liter (59–88 kW) Dieselmotoren: 2,0 Liter (40 kW) |
| Länge: | 4730–5380 mm |
| Breite: | 1795 mm |
| Höhe: | 1495 mm |
| Radstand: | 2700–3350 mm |
| Leergewicht: | ab 1250 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz W 120/W 121 |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz W 114/W 115 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.