Mercedes-Benz W 18
Der Mercedes-Benz W 18 wurde unter dem Namen Mercedes-Benz Typ 290 1933 als Nachfolger des Typ 350 / 370 Mannheim mit kleinerem Motor M 18 vorgestellt.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz Typ 290 Cabriolet B (1933) | |
| W 18 | |
| Verkaufsbezeichnung: | Typ 290, Typ 290 lang |
| Produktionszeitraum: | 1933–1937 |
| Klasse: | Obere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Tourenwagen, Roadster, Limousine, Pullman-Limousine, Cabriolet |
| Motoren: | Ottomotoren: 2,9 Liter (44–50 kW) |
| Länge: | 4450–4870 mm |
| Breite: | 1730 mm |
| Höhe: | 1440–1660 mm |
| Radstand: | 2880–3300 mm |
| Leergewicht: | 1725–1980 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz W 10 |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz W 142 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.