Mercedes-Benz W 10
Der Mercedes-Benz W 10, genannt Mannheim 350, ersetzte 1929 den Typ 350. Die von Ferdinand Porsche stammende Konstruktion war von Hans Nibel überarbeitet worden. Oftmals werden die Cabriolet-Modelle des Typs W 10 auch einfach Mercedes Roadster genannt.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz Typ Mannheim 370 (1933) | |
| W 10 / WK 10 / WS 10 | |
| Verkaufsbezeichnung: | Mannheim 350 Mannheim 370/K/S Mannheim 380 S |
| Produktionszeitraum: | 1929–1935 |
| Klasse: | Obere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Tourenwagen, Roadster, Limousine, Pullman-Limousine, Cabriolet |
| Motoren: | Ottomotoren: 3,5–3,8 Liter (51–59 kW) |
| Länge: | 4480–4900 mm |
| Breite: | 1710–1740 mm |
| Höhe: | 1480–1780 mm |
| Radstand: | 2850–3200 mm |
| Leergewicht: | 1500–2360 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz W 03 |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz W 18, Mercedes-Benz W 22 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.