Mercedes F1 W04
Der Mercedes F1 W04 war der Formel-1-Rennwagen des Mercedes-Werksteams für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2013. Er ist der fünfte Mercedes-Formel-1-Wagen insgesamt und der vierte seit dem Wiedereinstieg. Der Rennwagen debütierte auf dem Circuito de Jerez im Rahmen der ersten Wintertestfahrten der Formel-1-Saison 2013. Die Bezeichnung F1 W04 steht für Mercedes F1 und das bei Mercedes-Benz traditionell nummerierte W für Wagen.
| Lewis Hamilton im Mercedes F1 W04 bei dem GP-Wochenende in Malaysia | |||||||||
| Konstrukteur: | Mercedes | ||||||||
| Designer: | Bob Bell (Technischer Direktor) Aldo Costa (Chefingenieur) John Owen (Chefdesigner) Mike Elliott (Chefaerodynamiker) Geoff Willis (Technologie Direktor) | ||||||||
| Vorgänger: | Mercedes F1 W03 | ||||||||
| Nachfolger: | Mercedes F1 W05 Hybrid | ||||||||
| Technische Spezifikationen | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Motor: | Mercedes-Benz FO 108F 2,4 l V8 | ||||||||
| Gewicht: | 642 kg (inkl. Fahrer und Ballast) | ||||||||
| Reifen: | Pirelli | ||||||||
| Benzin: | Petronas | ||||||||
| Statistik | |||||||||
| Fahrer: | 9. Nico Rosberg 10. Lewis Hamilton | ||||||||
| Erster Start: | Großer Preis von Australien 2013 | ||||||||
| Letzter Start: | Großer Preis von Brasilien 2013 | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | 360 | ||||||||
| Podestplätze: | 9 | ||||||||
| Führungsrunden: | 170 über 707,056 km | ||||||||
| Stand: Saisonende 2013 | |||||||||
Angetrieben wurde der Rennwagen wie seine Vorgänger von einem 2,4-Liter-V8-Motor des Herstellers Mercedes-Benz HPE aus dem britischen Brixworth mit KERS. Die Saison 2013 stellte jedoch die vorerst letzte unter V8-Motorenreglement dar, bevor 2014 V6-Turbo-Hybridmotoren Einzug hielten.
Mit dem F1 W04 gelang es dem modernen Mercedes-Werksteam erstmals, sich als Topteam zu etablieren und regelmäßig um Podiumsplätze zu kämpfen. Das Team gewann mit dem Wagen die Vizemeisterschaft der Konstrukteurs-WM.