Merenre

Merenre (Meri-en-Re, auch Merenre I., Nemtiemsaef I. oder Antiemsaef I.) war der vierte König (Pharao) der altägyptischen 6. Dynastie im Alten Reich. Er regierte etwa innerhalb des Zeitraums von 2250 bis 2245 v. Chr. Er folgte seinem Vater Pepi I. auf den Thron und regierte wohl nur wenige Jahre. Felsinschriften und Schriftzeugnisse aus den Gräbern hoher Beamter stellen wichtige Quellen zu seiner Herrschaft dar. Aus ihnen lässt sich einerseits eine Fortsetzung der immer stärker werdenden Dezentralisierung der Landesverwaltung im späten Alten Reich feststellen. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Regierungszeit bildeten intensive Kontakte nach Nubien, wobei besonders die Steinbruch-Expeditionen des Weni und die Handels- und Entdeckungsreisen des Harchuf eine herausragende Stellung einnehmen, die in den Autobiografien der beiden Beamten ausführlich beschrieben werden. Das wichtigste Bauprojekt Merenres stellt seine Pyramidenanlage im Süden von Sakkara dar, die allerdings unvollendet blieb. In der Grabkammer der Pyramide wurde im 19. Jahrhundert eine relativ gut erhaltene Mumie gefunden, bei der aber unklar ist, ob es sich tatsächlich um den Leichnam Merenres handelt oder um eine Nachbestattung aus der 18. Dynastie.

Namen von Merenre
Horusname

Anch-chau
ˁnḫ-ḫˁw
Mit lebendigen Erscheinungen
Nebtiname

Anch-chau-nebti
ˁnḫ-ḫˁw-nbtj
Mit lebendigen Erscheinungen der beiden Herrinnen
Goldname

Nebui-nebu
Nbwj-nbw
Gold der beiden Falken

Bikui-nebu
Bjkwj-nbw
Der mit den zwei goldenen Falken ?
Thronname




Meri-en-Re
Mrj-n-Rˁ
Der von Re geliebt wird
Eigenname
Nemtiemsaef
Nmtj m s3=f
Nemti ist sein Schutz
Königsliste von Abydos (Sethos I.) (Nr.37)


Meri-en-Re
Mrj-n-Rˁ
Königsliste von Sakkara (Nr.35)

Meri-en-Re
Mrj-n-Rˁ
Griechisch
bei Manetho
Menthesuphis
Menthesuphis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.