Merkur (Astrologie)

Merkur ist im geozentrischen Weltbild der westlichen Astrologie einer der klassischen sieben Planeten. Das astrologische Symbol ist ☿ (Unicode U+263F). Merkur als der sonnennächste Planet bewegt sich in der Ekliptik mit maximal 2°25' pro Tag, ist also der nach dem Mond sich am schnellsten bewegende Planet. Er entfernt sich auch nur wenig von der Sonne, seine größte Elongation ist 28°, weshalb er nur am Morgenhimmel vor Sonnenaufgang und am Abendhimmel nach Sonnenuntergang beobachtet werden kann. Zugleich heißt das, dass der Merkur zur Sonne nur in Konjunktion stehen kann, was relativ häufig geschieht, nämlich zweimal im Laufe eines synodischen Umlaufs von rund 116 Tagen. Außerdem wird er während jedes synodischen Umlaufs für etwa 24 Tage rückläufig.

In der Antike wurde der Merkur von den Griechen mit Hermes identifiziert. Die Entsprechung bei den Römern war Mercurius. Diese Identifikationen prägten auch die astrologische Ikonografie in Mittelalter und früher Neuzeit. Typische Attribute bildlicher Darstellungen sind daher der Hermesstab und Flügelschuhe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.